Terms of use

lotuspharma („wir“, „unser“ oder „uns“) verpflichtet sich, Ihre Privatsphäre zu schützen. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Ihre persönlichen Daten von lotuspharma gesammelt, verwendet und offengelegt werden.

Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website, lotuspharma, und die dazugehörigen Subdomains (zusammen unser „Dienst“) sowie unsere Anwendung, https://www.lotuspharma.to. Durch den Zugriff auf unseren Dienst oder die Nutzung desselben bestätigen Sie, dass Sie unsere Erfassung, Speicherung, Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und unseren Nutzungsbedingungen gelesen und verstanden haben und diesen zustimmen.

Definitionen und Schlüsselbegriffe
Um die Dinge in dieser Datenschutzerklärung so klar wie möglich zu erklären, sind die folgenden Begriffe wie folgt definiert:

  • Cookie: Kleine Datenmenge, die von einer Website generiert und von Ihrem Webbrowser gespeichert wird. Es wird verwendet, um Ihren Browser zu identifizieren, Analysen bereitzustellen und Informationen über Sie, wie Ihre Spracheinstellungen oder Anmeldeinformationen, zu speichern.

  • Unternehmen: Wenn in dieser Richtlinie von „Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ die Rede ist, bezieht sich dies auf lotuspharma, das für Ihre Informationen unter dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist.

  • Kunde: Bezieht sich auf das Unternehmen, die Organisation oder die Person, die sich anmeldet, um den lotuspharma-Dienst zu nutzen, um die Beziehungen zu Ihren Verbrauchern oder Dienstnutzern zu verwalten.

  • Gerät: Jedes mit dem Internet verbundene Gerät wie ein Telefon, Tablet, Computer oder ein anderes Gerät, das verwendet werden kann, um lotuspharma zu besuchen und die Dienste zu nutzen.

  • Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die direkt, indirekt oder in Verbindung mit anderen Informationen – einschließlich einer persönlichen Identifikationsnummer – die Identifizierung oder Identifizierbarkeit einer natürlichen Person ermöglichen.

  • Dienst: Bezieht sich auf den von lotuspharma bereitgestellten Dienst, wie in den entsprechenden Bedingungen (falls verfügbar) und auf dieser Plattform beschrieben.

  • Dienst von Drittanbietern: Bezieht sich auf Werbetreibende, Wettbewerbssponsoren, Werbe- und Marketingpartner und andere, die unsere Inhalte bereitstellen oder deren Produkte oder Dienstleistungen wir glauben, dass sie für Sie von Interesse sein könnten.

  • Website: lotuspharma-Website, die über diese URL aufgerufen werden kann: https://www.lotuspharma.to

  • Sie: Eine Person oder ein Unternehmen, das bei lotuspharma registriert ist, um die Dienste zu nutzen.

Welche Informationen sammeln wir?
Wir sammeln Informationen von Ihnen, wenn Sie unsere Website besuchen, sich auf unserer Website registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren, an einer Umfrage teilnehmen oder ein Formular ausfüllen.

  • Telefonnummern

  • E-Mail-Adressen

  • Name / Benutzername

  • Rechnungsadressen

Wie verwenden wir die von uns gesammelten Informationen?
Alle Informationen, die wir von Ihnen sammeln, können auf eine der folgenden Arten verwendet werden:

  • Um Ihre Erfahrung zu personalisieren (Ihre Informationen helfen uns, besser auf Ihre individuellen Bedürfnisse einzugehen)

  • Um unsere Website zu verbessern (wir sind ständig bestrebt, unsere Website-Angebote basierend auf den Informationen und dem Feedback, das wir von Ihnen erhalten, zu verbessern)

  • Um den Kundenservice zu verbessern (Ihre Informationen helfen uns, effektiver auf Ihre Kundenanfragen und Supportbedürfnisse zu reagieren)

  • Um Transaktionen zu verarbeiten

  • Um einen Wettbewerb, eine Werbeaktion, eine Umfrage oder eine andere Website-Funktion zu verwalten

  • Um regelmäßige E-Mails zu senden

Wie verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse?
Durch die Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse auf dieser Website stimmen Sie zu, E-Mails von uns zu erhalten. Sie können Ihre Teilnahme an einer dieser E-Mail-Listen jederzeit beenden, indem Sie auf den Opt-out-Link oder eine andere Abmeldeoption klicken, die in der jeweiligen E-Mail enthalten ist. Wir senden E-Mails nur an Personen, die uns autorisiert haben, sie entweder direkt oder über einen Dritten zu kontaktieren. Wir senden keine unerwünschten kommerziellen E-Mails, weil wir Spam genauso hassen wie Sie. Durch die Übermittlung Ihrer E-Mail-Adresse stimmen Sie auch zu, dass wir Ihre E-Mail-Adresse für zielgerichtete Kundengruppen auf Websites wie Facebook verwenden dürfen, auf denen wir bestimmten Personen, die sich für den Erhalt von Mitteilungen von uns angemeldet haben, maßgeschneiderte Werbung anzeigen. E-Mail-Adressen, die nur über die Bestellabwicklungsseite übermittelt werden, werden ausschließlich dazu verwendet, Ihnen Informationen und Updates zu Ihrer Bestellung zu senden. Wenn Sie uns jedoch dieselbe E-Mail über eine andere Methode zur Verfügung gestellt haben, können wir sie für einen der in dieser Richtlinie genannten Zwecke verwenden. Hinweis: Wenn Sie sich zu einem Zeitpunkt vom Erhalt zukünftiger E-Mails abmelden möchten, finden Sie am Ende jeder E-Mail detaillierte Anweisungen zum Abbestellen.

Wie lange bewahren wir Ihre Informationen auf?
Wir bewahren Ihre Informationen nur so lange auf, wie wir sie benötigen, um lotuspharma bereitzustellen und die in dieser Richtlinie beschriebenen Zwecke zu erfüllen. Dies gilt auch für alle, mit denen wir Ihre Informationen teilen und die in unserem Auftrag Dienstleistungen erbringen. Wenn wir Ihre Informationen nicht mehr verwenden müssen und keine Notwendigkeit besteht, sie aufzubewahren, um unseren gesetzlichen oder regulatorischen Verpflichtungen nachzukommen, entfernen wir sie entweder aus unseren Systemen oder anonymisieren sie, sodass wir Sie nicht identifizieren können.

Wie schützen wir Ihre Informationen?
Wir implementieren eine Vielzahl von Sicherheitsmaßnahmen, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Informationen zu gewährleisten, wenn Sie eine Bestellung aufgeben oder Ihre persönlichen Informationen eingeben, übermitteln oder darauf zugreifen. Wir bieten die Nutzung eines sicheren Servers an. Alle sensiblen/ Kreditinformationen, die Sie angeben, werden über die SSL-Technologie (Secure Socket Layer) übertragen und dann in der Datenbank unseres Zahlungs-Gateway-Anbieters verschlüsselt gespeichert, damit nur diejenigen, die mit speziellen Zugriffsrechten auf solche Systeme ausgestattet sind, darauf zugreifen können und die Informationen vertraulich behandeln müssen. Nach einer Transaktion werden Ihre privaten Informationen (Kreditkarten, Sozialversicherungsnummern, Finanzdaten usw.) nie aufbewahrt. Wir können jedoch die absolute Sicherheit der Informationen, die Sie an lotuspharma übermitteln, nicht garantieren oder gewährleisten oder garantieren, dass Ihre Informationen über den Dienst nicht durch eine Verletzung unserer physischen, technischen oder verwaltungstechnischen Sicherheitsvorkehrungen abgerufen, offengelegt, verändert oder zerstört werden können.

Ihre Zustimmung
Durch die Nutzung unserer Website, die Registrierung eines Kontos oder einen Kauf stimmen Sie dieser Datenschutzerklärung zu.

Links zu anderen Websites
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Dienste. Die Dienste können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von lotuspharma betrieben oder kontrolliert werden. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die Meinungen, die auf solchen Websites geäußert werden, und solche Websites werden nicht von uns auf Richtigkeit oder Vollständigkeit überprüft, überwacht oder überprüft. Bitte denken Sie daran, dass unsere Datenschutzerklärung nicht mehr in Kraft ist, wenn Sie einen Link verwenden, um von den Diensten zu einer anderen Website zu gelangen. Ihr Browsen und Ihre Interaktion auf einer anderen Website, einschließlich derjenigen, die einen Link auf unserer Plattform haben, unterliegen den eigenen Regeln und Richtlinien dieser Website. Solche Dritten können ihre eigenen Cookies oder andere Methoden verwenden, um Informationen über Sie zu sammeln.

Cookies
lotuspharma verwendet „Cookies“, um die Bereiche unserer Website zu identifizieren, die Sie besucht haben. Ein Cookie ist ein kleines Stück Daten, das von Ihrem Webbrowser auf Ihrem Computer oder Mobilgerät gespeichert wird. Wir verwenden Cookies, um den Inhalt zu personalisieren, den Sie auf unserer Website sehen. Die meisten Webbrowser können so eingestellt werden, dass die Verwendung von Cookies deaktiviert wird. Wenn Sie jedoch Cookies deaktivieren, können Sie möglicherweise nicht richtig oder gar nicht auf Funktionen unserer Website zugreifen. Wir platzieren niemals personenbezogene Daten in Cookies.

Remarketing-Dienste
Wir verwenden Remarketing-Dienste. Was ist Remarketing? Im digitalen Marketing ist Remarketing (oder Retargeting) die Praxis, Anzeigen im gesamten Internet an Personen zu schalten, die Ihre Website bereits besucht haben. Es ermöglicht Ihrem Unternehmen, den Eindruck zu erwecken, als würden sie Menschen im Internet „folgen“, indem sie Anzeigen auf den Websites und Plattformen schalten, die sie am häufigsten nutzen.

Zahlungsdetails
In Bezug auf alle Kreditkarten- oder andere Zahlungsabwicklungsdetails, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben, verpflichten wir uns, diese vertraulichen Informationen auf die sicherstmögliche Weise zu speichern.

Datenschutz für Kinder
Wir richten uns nicht an Personen unter 18 Jahren. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 18 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir feststellen, dass wir personenbezogene Daten von Personen unter 18 Jahren ohne Überprüfung der Zustimmung der Eltern erfasst haben, ergreifen wir Maßnahmen, um diese Informationen von unseren Servern zu entfernen.

Änderungen an unserer Datenschutzerklärung
Wenn wir uns entscheiden, unsere Datenschutzerklärung zu ändern, werden wir diese Änderungen auf dieser Seite veröffentlichen und/oder das Änderungsdatum der Datenschutzerklärung unten aktualisieren.

Dienste von Drittanbietern
Wir können Inhalte Dritter (einschließlich Daten, Informationen, Anwendungen und anderer Produkte und Dienste) anzeigen, einbinden oder verfügbar machen oder Links zu Websites oder Diensten Dritter bereitstellen („Dienste von Drittanbietern“).

Sie erkennen an und stimmen zu, dass lotuspharma nicht für Dienste von Drittanbietern verantwortlich ist, einschließlich deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Gültigkeit, Urheberrechtskonformität, Rechtmäßigkeit, Anstand, Qualität oder anderer Aspekte davon. lotuspharma übernimmt keine Haftung oder Verantwortung Ihnen oder einer anderen Person oder Organisation gegenüber für Dienste von Drittanbietern.

Dienste von Drittanbietern und Links dazu werden Ihnen ausschließlich als Annehmlichkeit zur Verfügung gestellt, und Sie greifen auf sie zu und nutzen sie vollständig auf eigenes Risiko und vorbehaltlich der Geschäftsbedingungen dieser Dritten.

Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
Wir können Informationen von Ihnen sammeln und verwenden, wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, und in diesem Abschnitt unserer Datenschutzerklärung werden wir genau erklären, wie und warum diese Daten gesammelt werden und wie wir diese Daten schützen, um eine Replikation oder missbräuchliche Verwendung zu verhindern.

Was ist die DSGVO?
Die DSGVO ist ein EU-weites Datenschutzgesetz, das regelt, wie die Daten von EU-Bürgern von Unternehmen geschützt werden, und die Kontrolle der EU-Bürger über ihre personenbezogenen Daten verbessert.

Die DSGVO ist für jedes weltweit tätige Unternehmen relevant, nicht nur für Unternehmen mit Sitz in der EU und für EU-Bürger. Die Daten unserer Kunden sind uns wichtig, unabhängig davon, wo sie sich befinden, weshalb wir die DSGVO-Kontrollen als unseren Standard für alle unsere weltweiten Operationen implementiert haben.

Was sind personenbezogene Daten?
Alle Daten, die sich auf eine identifizierbare oder identifizierte Person beziehen. Die DSGVO umfasst ein breites Spektrum an Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen Informationen verwendet werden können, um eine Person zu identifizieren. Personenbezogene Daten gehen über den Namen oder die E-Mail-Adresse einer Person hinaus. Beispiele umfassen Finanzinformationen, politische Meinungen, genetische Daten, biometrische Daten, IP-Adressen, physische Adressen, sexuelle Orientierung und ethnische Zugehörigkeit.

Die Datenschutzgrundsätze beinhalten Anforderungen wie:

  • Personenbezogene Daten, die erhoben werden, müssen in einer fairen, legalen und transparenten Weise verarbeitet werden und dürfen nur in einer Weise verwendet werden, die eine Person vernünftigerweise erwarten würde.

  • Personenbezogene Daten sollten nur zu einem bestimmten Zweck erhoben werden und nur für diesen Zweck verwendet werden. Organisationen müssen den Grund für die Erhebung personenbezogener Daten angeben, wenn sie diese erfassen.

  • Personenbezogene Daten sollten nicht länger aufbewahrt werden als notwendig, um ihren Zweck zu erfüllen.

  • Personen, die unter die DSGVO fallen, haben das Recht, auf ihre eigenen personenbezogenen Daten zuzugreifen. Sie können auch eine Kopie ihrer Daten anfordern und verlangen, dass ihre Daten aktualisiert, gelöscht, eingeschränkt oder an eine andere Organisation übertragen werden.